Regeln
Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
mre-owl.net
Das Netzwerk zur Prävention von multiresistenten Erregern (MRE).
Eine Initiative der Gesundheitsämter in Ostwestfalen-Lippe in Kooperation mit der Universität Bielefeld.
Informationen über MRE für die Praxis
Sie suchen für Ihr Arbeitsfeld (Pflegeeinrichtung, Arztpraxis, Rettungsdienst etc.) schnell Informationen über MRE? Dann schauen Sie doch mal bei unseren Downloads. Auch für PatientInnen und ihre Angehörigen ist etwas dabei. mehr...
FAQs
Sie möchten schnell und kompakt Infos über die verschiedenen multiresistenten Erreger haben? Dann sind Sie bei den "Häufig gestellten Fragen" (kurz: FAQs) genau richtig! Für den Erreger MRSA haben wir bereits FAQs zusammengestellt.
Qualitätssiegel
Die Verbesserung der Prävention von MRE ist ein erklärtes Ziel des Netzwerks. 31 Kliniken in der Region haben bereits Qualitätssiegel erhalten.
Rehabilitation
Zu "MRE in der Rehabilitation" ist bislang wenig publiziert. Wir widmen uns dem Thema – nicht zuletzt, weil in Ostwestfalen-Lippe, im "Heilgarten Deutschlands", besonders viele Rehabilitationskliniken ansässig sind.